Alape entwickelt neue, innovative Oberflächen und stärkt dadurch seine Kompetenz im Bereich Glasur. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Jahren die klaren geometrischen Formen der Waschbecken in den Vordergrund gerückt hat, wird der Hauptfokus nun verstärkt auf das Thema Oberflächen gelegt. Unter dem Motto «Shaping Surfaces» fokussiert sich die Goslarer Manufaktur auf den elementarsten Teil seiner Produkte. Alape ruft mit der Erweiterung des Oberflächen-Angebots ein neues Zeitalter von ausdrucksstarken Oberflächen aus – was mit «Bicolor» und «Metallic Dark Iron» begann, wird nun fortgeführt.

Alape zeichnet sich durch sein langjähriges Know-how in der Stahlverarbeitung und seinen stetigen Innovationsantrieb aus. Die Arbeit mit glasiertem Stahl hat das Goslarer Unternehmen stets inspiriert und zu kreativen Höchstleistungen motiviert. Mit den neuen Oberflächen, die 2019 ins Portfolio aufgenommen werden, setzt Alape einen weiteren Meilenstein bei der Weiterentwicklung von Gestaltungsmöglichkeiten mit glasiertem Stahl. Die Expertise der Manufaktur basiert auf verschiedenen Kompetenzbereichen: Die aussergewöhnliche Oberflächenqualität erreicht Alape durch die präzise Materialverarbeitung anhand des einzigartigen «3-Schicht-Verfahrens», wobei der Glasur das Wasser entzogen wird, ehe das Emaille im Ofen eingebrannt wird. Um Alapes Anspruch neue, innovative Produkte zu etablieren und diese an die unterschiedlichen Anforderungen in den Bereichen Innenarchitektur und Badplanung anzupassen, bietet das Unternehmen viele Möglichkeiten der Individualisierung. Unter anderem steht eine grosse Auswahl an RAL-Farben bereit. Die Goslarer Manufaktur ist überdies bestrebt, Oberflächen zu entwickeln, die Interior Designer bei der Gestaltung neuer Stilwelten unterstützen.

Zum Salone del Mobile in Mailand lancierte Alape die neuen Oberflächenversionen: Oberflächen mit einer matten und neuartig pudrigen Haptik unter der Bezeichnung «Terra» und Oberflächen mit Farbnuancen- und Verläufen, die durch das gläserne Erscheinungsbild auffallen – «Aqua». Das Unternehmen präsentiert außerdem technische Oberflächen-Beschichtungen, welche besonders pflegeleicht und antibakteriell sind. Mit dieser Ausweitung des Portfolios tritt eine zusätzliche Dimension in Erscheinung. Fortan fliessen auch Materialität, Farbe und Haptik dieser neuen Glasuren in die Gestaltung hochwertiger Räume ein. Interior Designer erhalten dadurch die Möglichkeit, harmonische Akzente im Raumkontext der verschiedenen Stilwelten zu setzen. Die neuen Oberflächen unterstützen Alapes Anspruch als Oberflächenspezialist und Innovationstreiber.

Erhältlich sind die Serien Terra und Aqua ab dem Frühjahr 2019.